Überpünktlich trafen wir in Herford ein und
stellten uns zu der (noch) recht übersichtlichen Menge. Da wir wissen, wo man im
Kick einen guten Platz hat, bietet sich ein zeitiges Eintreffen unbedingt
an. Dder Platz war auch schnell gesichert, was einem Gelegenheit gibt, den
Merchandising Stand zu checken. Endlich gab's auch mal ein Tourshirt von
Schandmaul und lustig ist's noch dazu (Frontprint: FOLK YOU!). Weiter hinten im
Saal machte sich ein weiterer T-Shirt-Stand breit, der für meinen Geschmack eher
dubiose Klamotten vertickte. Bandshirts, von denen die
jeweiligen Bands sicher nicht einmal wussten, daß es sowas von ihnen gibt und ähnliches. Wird natürlich nicht unterstützt!
Das Kick wurde allmählich immer voller. Das
Bühnenbild war geschickt mit zwei hohen Netzen, die wie
Gardienen herab hingen, versehen, was später recht
tolle, aber simple (Licht-)Effekte ergab.

Eines vorweg: Diesmal habe ich mir die Setlist
nicht notiert, da ich mit Torsti zu sehr mit dem Medium
Digitalkamera beschäftigt war. Es war nämlich
tatsächlich gestattet Fotos zu machen - ohne Blitz! Und wie ja jeder weiß, kann es nur von Vorteil sein, im Dunkeln ohne Blitz zu
knipsen.

Dann ertönten auch schon die ersten Klänge und
das sonst eher träge Publikum in Herford (und Umgebung)
erblühte regelrecht, als die sechs Schandmäuler nach-und
nach die Bühne enterten. Nach dem Intro folgte gleich
das "Teufelsweib", welches lauthals mitgesungen wurde.

Es entwickelte sich (wie immer eigentlich) zu
einer richtigen Party, auf der alles stimmte. Gut, bis auf das Bier. Das kostete
übrigens gnadenlose 2,10€ für einen knappen 0,3l Becher, den man nicht allzu
doll drücken sollte! Als regelrechtes Schmankerl, spielte die Band noch ein paar
Songs der 2004 erscheinenden, neuen CD, die sich wunderbar zu den bekannten
Titeln gesellten. Man wird sich also demnach nicht sonderlich umstellen müssen -
und das ist auch gut so! Als weiteres Highlight sei noch unbedingt die Garderobe
von Geigerin Anna (auch Drehleier und Gesang) erwähnt! Das kann man nicht
beschreiben, das muss man gesehen und erlebt haben! Das Outfit war so heiß, dass
es uns glatt die Linse beschlug. Naja, vielleicht beim nächsten mal?!

Die Songauswahl war generell fantastisch. Stücke
wie "Das Seemannsgrab", "Der Kurier" oder "Walpurgisnacht"
und natürlich auch ältere Stücke wurden regelrecht abgefeiert. Ich
persönlich hatte zwar die "Waldmär" vermisst, aber man kann ja nicht
alles haben! Insgesamt also ein wunderschönes Konzert mit zahlreichen Stimmungen
und auch Emotionen, die nicht jede Band aus einem hervorzaubern kann. Um die
Fannähe der Band zu unterstreichen, gaben sie anschließend noch sehr geduldig
und bereitwillig Autogramme und stellten sich allen Fragen, die einem vielleicht
auf der Seele lagen.

Fazit: Auch wenn Torsti und mir so langsam die
Mittelalterliche Musik aus dem Halse hängt, so haben es Schandmaul mal wieder
geschafft uns zu demonstrieren, dass zumindest deren
Musik nicht langweilig werden kann!
Einfach schön!
Der Pommesgabelfaktor ist aufgrund der fehlenden
Härte der Stilrichtung zwar eher gering, doch das
versprühte Feeling rockt wie Sau und deshalb die
Höchstnote, für ein traumhaftes Konzert zum "Geiz-ist-geil-Preis"!