29. Mai 2023


           
Magazin

 

 

 
 
 

 Siemens

Vor ziemlich genau zwei Jahren schrieb ich nachfolgenden Text in das HP-Formular der Kundenbetreuung der Firma SIEMENS (und alles daran ist wirklich geschehen):

Liebe SIEMENS-Familie!

 

Ich weiß, man soll Sätze nicht mit "ich"

(so sagte jedenfalls mein damaliger

Deutschlehrer) beginnen, aber in diesem Fall fiel

mir kein anderer Einstieg ein:

 

Ich möchte Ihnen einen kleinen Schwank

erzählen.

Als Kraftfahrer (und das bin ich) im Nah-

und Fernverkehr ist man auf ein Telefon

angewiesen! Bislang begnügte man sich in

meiner Firma mit einem eingebauten,

steinzeitlichen Nokia 6090 (upps, ich

wollte diesen ehemaligen Gummistiefel-

Fabrikanten aus Finnland nicht namentlich

erwähnen - EHRLICH)!

Doch vor ein paar Wochen bekamen wir

zusätzlich ein Handy aus Ihrem Hause hinzu.

Ein schnuckeliges C-45 und ich dachte mir:

"Prima, endlich wieder was zum draufrum-

drücken, erforschen und sogar was zum

spielen (gleich drei Dinge auf einmal, das

gibt's sonst nur bei Schokoladeneiern mit

Plastikfüllung)"!!!

Gut, mein privates Handy, auch vorsint-

flutlich, auch ein Nok.. (verdammt), hat

auch was zum spielen, doch das ist

mittlerweile recht langweilig! Also, auf zu

neuen Ufern, auf zu neuen Spielen!

 

Was haben wir denn da?

Zunächst "BattleMail"! Ganz nett, wird

aber schnell fade, da es doch sehr eintönig

ist und man noch nicht mal bei seinen

Kollegen mit Rekorden prahlen kann.

Dann wäre da noch dieser "Balloon Shooter",

der sich ziemlich schwer steuern lässt und

deshalb zügig den Reiz verliert.

Bleibt noch das Spiel "Stack Attack", ein

witziges Kistenverschiebespiel um Punkte

und natürlich Rekorde!!!

Kürzlich knallte mir mein Kollege seinen

neuesten Highscore an den Kopf, den es ab

diesem Moment zu toppen galt!

Gleich nach Feierabend nahm ich mir das

C-45 zur Hand und zockte "Stack Attack".

Es musste eine Punktzahl her, die meinen

Kollegen blaß um die Nase werden lassen

sollte! Ich sage Ihnen, ich habe mir

regelrecht Hornhaut an den Daumen gespielt

(was, nebenbei bemerkt, nicht sehr

kompliziert ist, da die Tasten arg schwer

zu drücken sind und wenn man Rekorde will,

muß man schon kräftig drücken, damit sich

das Männchen überhaupt erst bewegt)!

Beim etwa 37sten Spiel in Folge schien

mir das Glück hold zu sein:

Die Kisten kamen optimal von oben, Lücken

boten sich förmlich an...! Die Räume eng

machen, das gilt nicht nur beim Fußball

sondern ist bei "Stack Attack" der Weg zum

Erfolg!

Sie können sich vielleicht vorstellen, dass

ein anstrengender Tag auch das ein-oder

andere Feierabendbierchen nach sich zieht?!

Und selbst das schönste Spiel muß einmal

unterbrochen werden, wenn sich erst einmal

die Blase meldet und man nicht eine sehr

feuchte Hose riskieren möchte!

Ist ja überhaupt kein Problem, SIEMENS hat

ja für solche Fälle vorgesorgt und eine

"Pausefunktion" eingerichtet!

Das Beste daran: Im Pause-Modus kann man

den aktuellen Punktestand ablesen!!!

Hossa, da war ich aber froh, als ich sah,

dass ich den Rekord meines Kollegen mehr als

verdoppelt hatte! So ließ sich natürlich

mit Freude das Wasser abschlagen.

Umso größer, liebe SIEMENS-Crew, umso

größer war das Entsetzen, als ich zurück kam

und ein paar Punkte zulegen wollte:

Das Spiel war AUS!!! „Game over” quasi!!!

Mit Tränen in den Augen musste ich fest-

stellen, dass der besagte Pause-Modus nach

exakt zwei Minuten abschaltet, das Spiel

beendet wird und somit alle erspielten

Points praktisch flöten gehen!

 

Da hatte mein Kollege natürlich gut Lachen

und ich dafür die Schamesröte im Gesicht -

dabei sollte doch er die Gesichtsfarbe

ändern! Zudem konnte ich meinen Daumen

einen ganzen Tag lang kaum noch (höchstens

unter qualvollen Schmerzen) benutzen -

wundgedrückt!!!

 

Jetzt frage ich Sie:

Ist DAS noch Fairplay???

Kann man mit solch technischen Mankos Siege

erzielen???

Ich denke nicht!

Sie, meine Damen und Herren, schulden mir

quasi ca. 2500 Punkte!

Die Differenzen mit meinem Kollegen habe

ich inzwischen wieder bereinigt, aber den

Rekord hält er immer noch!

 

 

Über eine Stellungnahme Ihrerseits wäre ich

mehr als dankbar!

 

 

Mit freundlichen Grüßen und Verband am

Daumen, verbleibe ich höflichst...

------------------------------------------------------------------------

 

Unfassbar! Ein wirklicher Skandal, wenn man mich fragen würde! Doch schon bald (vier Tage um genau zu sein) kam die beruhigende Antwort der Firma SIEMENS per eMail:

 

 

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr kleines Essay.

Es ist natürlich sehr bedauerlich, das Spiel quasi wieder von Null anfangen zu müssen - die besondere Tragik Ihrer Situation können wir sehr gut nachempfinden. Es ist wirklich unschön eine Punktzahl erreicht zu haben, die das Feld der Stack Attack-Spieler Iher Firma weit hinter sich lässt, um dann so böse überrascht zu werden.

Wir hoffen, dass Sie sich nicht entmutigen lassen und wünschen Ihnen für die nächste Stack-Attack-Runde viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Ingrid N.

Siemens Customer Care Center

----------------------------------------------------------------------

 

Essay? Bedauerlich? Keine Entschädigung?

Vielen Dank für die aufmunternden Worte, gute Frau.

Da bin ich im nachhinein doch sehr froh, dass ich kein kaputtes Handy hatte, womit diese Dame beauftragt war! Ich bleibe dabei: Ein Skandal (und darüber hinaus, auch bei NOKIA)!!!

by  Andy

zurück


Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2023