14. Juni 2025


           
Review

 

 
     
 
Nattefrost - Blood & vomit
 

Interpret: Nattefrost
Albumtitel: Blood & vomit
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Black-Metal
Tracklist:
01. Ancient devil warship
02. Sluts of hell
03. Satanic victory
04. Universal funeral
05. The art of spiritual purification
06. Sanctum 666
07. Whore (Filthy whore)
08. Mass destruction
09. Nattefrost takes a piss
10. The Gate of Nanna (Beherit Cover)
11. Still reaching for hell

Homepage:
http://www.season-of-mist.com/html/index.php?action=bands&groupe=Nattefrost


Dieses Projekt von Nattefrost mit den Gastmusikern Nordabind,Urangsinn und Rulde ist wirklich gut gelungen.Brutale,räudige Vocals mit einem eiskalten Flair,gespickt mit schnellen Drums(meist) und krachenden Gitarrenriffs

ODER:

Nattefrost's Kind of Black Metal at the best

Zwei Beschreibungen, die absolut treffen. Sein eigensinniger Humor und sein großes musikalisches Verständnis lässt erahnen, WAS er mit einer Band anstellt, der er selbst den Namen gegeben hat. Das Mastermind von Carpathian Forest (steht unumwerflich für räudigen Black Metal) wollte noch 'purer' an die Sache gehen und mal nicht auf Bandmitglieder achten, was seine Musik angeht.
Für jeden meiner Nachbarn muss es eine Todesqual sein, diese Musik, die sich wie eine Panzerkolonne auf alles zubewegt und eine perfekte Soundwand gibt. Und dazwischen immerwieder Nattefrost. Diese Stimme ist unverkennbar. Wenn man es von aussen betrachtet muss es heilloses Chaos sein, was man zu Ohren bekommt, wenn man allerdings im Epizentrum der Räudigkeit sitzt, ist es ein Genuss diesem wahnsinnig schnellen Trümmern hinterherzuhechten. Und was ist jetzt mit seinem Humor? ok... zugegeben Black Metal und Humor passt nicht ganz soooo zusammen, allerdings hab ich erst ziemlich verwirrt, dann mit schallenden Gelächter vor der CD gesessen als Nattefrost sich kotzend oder pinkelnd auf dem Silberling verewigt hat. Nattefrost ist halt krank und das ist auch gut so! Alle Songs sind im unverkennbaren Nattefrost-Stil und sind einfach cool. Selbst das Beheritcover ist sehr nattefrostkompatibel.Und wenn die ganze CD schon fast durchgelaufen ist kommt der schwarzmetallische Oberhammer: Still reaching for hell. Das Intro des Songs ist so superböse, einfach gewaltig und horrorfiziert und dann kommt nen Marsch. Ja richtig, ein Marsch... sowas mit Trompeten und so. Einfach genial, dieser Humor... Wer Carpathian Forest mag, wird die Scheibe lieben.

ich mag Carpathian Forest und diese Scheibe bekommt deshalb schon mal 5 Pommespieker, für weitere innovative Ideen gibts noch mal zwei und eine letzte gibt es für das echt geile Artwork. Insgesamt 8 Gabeln

P.S.: Bei der Aufzählung der Songs auf amazon.de gibt es einige nette Vertipper... einfach mal selbst reinschauen. ;)

Bewertung:


Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025