|
16. Juni 2025
|
||||||||||
Review |
|||||||||||
|
|||||||||||
Wandar - Landlose Ufer |
|||||||||||
Da ist sie endlich in meinen Briefkasten
geflattert!! Ich danke hiermit Sirgurdur, dem Bassisten von Wandar für
die prompte Versendung des Albums. In Eigenregie hat die Band aus Halle
an der Saale die CD im März 2012 veröffentlicht. Ein echtes Highlight
des Black Metal-Undergrounds ist Wandar's erstes Album "Landlose Ufer".
Aber man muss eben erstmal finden! Zu verdanken hatte ich das Ganze
meinem Kumpel Jan, der mich auf den Namen der Band aufmerksam machte.
Also ab zu Youtube und gucken, was es denn von Wandar bisher zu hören
gibt. Und der erste Eindruck war sehr positiv...trifft genau mein Black
Metal-Herz. Seit 2006 lärmt die Kombo im Underground. 2007 erschien das
erste Demo namens "Kälte", 2008 die erste EP "Vergessenes Wandern" und
nun das Debütalbum. Kredenzt werden uns 6 Stücke in knapp 42 Minuten
Spielzeit. Schon das atmosphärische Coverartwork ist sehr sehenswert
gestaltet, aber nun ab zur Musik. Die Produktion lässt ebenfalls keine
Wünsche offen. Diese ist fett und passend zur Musik gestaltet. Eine
glatt gebügelte Hochglanzproduktion ist nicht zu erwarten. "Landlose
Ufer" bietet abwechslungsreichen Black Metal in dynamischer
Geschwindigkeit und mit einigen Pagan-Einflüssen, die sich vor allem in
den Texten äußern. Rifftechnisch klingt das Ganze dann eher in Richtung
Helrunar, Under that Spell oder auch Eis (ex-Geist). Der Gesang ist
schön agressiv gehalten, er passt optimal zum Sound. Die Band musiziert
im Geist alter skandinavischer Bands, das leidenschaftliche "Gen Norden
brandet die See" und das klirrende "Die Bürde des Morgens" erinnern
teilweise an norwegische Großmeister wie Emperor. Das abschliessende
"Wintersang" beginnt schon fast mit einem träumerischen Gitarrenspiel,
bis die Raserei beginnt. Alles wirkt zielsicher strukturiert und das
gesamt Album kommt sehr sehr kurzweilig rüber. Ich verteile hier 9
Pommesgabeln für eine grosse Hoffnung im deutschsprachigen Black Metal
Bereich. Ich wünsche der Band, das das kommende Album hoffentlich über
ein anständiges Label veröffentlicht wird. Konzerttechnisch würde ich
mir die Band 2013 auf dem Party San Festival für Newcomerstage sehen
wollen. Also Leute...Daumen drücken. Bewertung: by langhammer
|
|||||||||||
Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025 |