14. Juni 2025


           
Review

 

 
     
 
Daylight Dies - A Frail Becoming
 

Interpret: Daylight Dies
Albumtitel: A Frail Becoming
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Alternative-Rock
Tracklist:
1. Infidel (5:20)
2. The Pale Approach (5:19)
3. Sunset (6:04)
4. Dreaming of Breathing (5:06)
5. A Final Vestige (5:43)
6. Ghosting (4:49)
7. Hold On To Nothing (6:09)
8. Water's Edge (1:33)
9. An Heir to Emptiness (8:42)

Homepage:
www.daylightdies.com


Die Amis von Daylight Dies sind mit ihrem vierten Studioalbums mit dem Titel "A Frail Becoming" zurück und führen ihre musikalische Tradition aus Doom/Death und Dark Metal fort. Das Album wurde im April 2012 von Jens Bogren in seinem Fascination Street Studio in Örebro (Schweden) produziert und somit kommen die Jungs aus North Carolina ihren musikalischen, skandinavischen Vorbildern von Opeth und alten Katatonia immer näher. Und gerade auf dem neuen Werk ist der Anteil des melancholischen Dark Metals ausgeprägter denn je. Hier sollten sich Fans der Finnen Insomnium auf jeden Fall angesprochen fühlen. Die Band hat ihren Sound gut verfeinert, von einem radikalen Stilbrüch würde ich hier aber nicht sprechen. Daylight Dies haben einfach eine Nische gefunden, in der sie jetzt gekonnt reinschlüpfen können. Dazu die bekannte Emotionalität und Schwermütigkeit des Doom-Death Metals Mitte der Neunziger. Satte Riffs, tiefe Growls und schwere Drums sind auch auf dem Album der Inbegriff von Wut und Verzweiflung, gepaart mit einprägsamen Melodien und Akustikpassagen. Besonders der Anfang des Songs "Dreaming of Breathing" erinnert doch sehr stark an Insomnium. Ich mache es kurz. "A Frail Becoming" bringt die Band mit an die Spitze des Dark Progressive Metal Genres. Daylight Dies haben ihr bis dato bestes Album veröffentlicht und durch den neuen Schwung wird die Band bestimmt ein Stück aus dem Underground hervorrücken. Ich verteile hier starke 8 Pommesgabeln für ein Album, das ich so in der Form nicht erwartet hätte!! Daumen hoch.

Bewertung:


Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025