13. Juni 2025


           
Review

 

 
     
 
Nazgul - De Expugnatione Elfmuth
 

Interpret: Nazgul
Albumtitel: De Expugnatione Elfmuth
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Melodic-Black-Metal
Tracklist:
01. Proemium
02. Hult-Garth (Qui Inferorum Animas Excitat)
03. Elficidium
04. Dies festi...
05. In Summis Montibus
06. Nigrum Praesagium
07. Impetus Quartae Lunae Novae
08. Caelum Obscuratur
09. Legio Draconorum Orkian
10. Natura Cadit
11. Charcharon (Damnosus Impetus)
12. Solvitur Ad Elfmuth (Ante Bellum)
13. Bellum (Humanes Resistentes Superavit)
14. Epilogus

Homepage:
www.nazgulmusic.it


Italiener können mehr als Powermetal machen??? Die letzten die mir einfallen, die aus dem Stiefelland kommen und härteres Metall schmiedeten, sind die unrühmlichen Aborym, ne Blackkapelle, die nicht wirklich gut war und zum Überdruss auch noch ihre rechten Attitüden auslebten… Aber eins haben alle Italiener gemeinsam, protzig, bombastisch und fantasyliebend. Und der Erfolg gibt ihnen recht: Rhapsody und noch so einige andere Künstler im Hochtongewerbe haben ernormen Zuwachs an Fans. Auf dieser Schiene laufen auch Nazgul, allerdings ein Stückchen härter. Sie nennen ihre Musik Orkish Black Metal, ich finde den Namen hätten sie nicht unpassender wählen können. Da passt eher Nattefrost oder am besten irgendwelche Old School Black Metal Projekte hin, aber nicht Nazgul. Das ganze Album kommt in bester Rhapsodymanier sehr orchestral rüber, bombastischer geht’s kaum. Sehr interessant ist es auch, das die ganzen Texte in LATEIN gehalten sind. Leider hatte ich diese Sprache nur ein Jahr und verstehe nur die englische Textübersetzung, die gleich daneben steht, sehr schön! Eine Black-Metal Band mit Gehirn!!! Dieses Potenzial geht natürlich nicht am Songwriting vorbei... Was man geboten bekommt, liegt irgendwo zwischen Haggard, Summoning und Rhapsody (keine Ahnung warum mir die immer in den Sinn kommen *Dämon weiche! Dämon weiche!*), ist vom Stil echt nicht schlecht und für Underground-Black-Metal eine sehr gut Aufnahmequalität. Sehr sägende Gitarren mit nem Haufen Synthies und keyboardlastigen Melodien lässt es wieder mal meine Brust schwellen, die ganze CD ist eine sehr epische Angelegenheit, die wechselnden Stimmen halten das ganze spannend und schaffen zudem noch eine sehr tiefe Atmosphäre. Die brauch man auch, bei diesem Werk handelt es sich um ein Konzeptalbum, welches eine Fantasygeschichte erzählt, die trotz mangelnder Sprachkenntnis sehr schöne Fäden zu einem Teppich verknüpft. Für ein schönes Album was genau in die Zeit von HdR passt, meinen Sinn von Musik genau trifft und technisch nicht ganz perfekt ist (was mir das Duo sehr sympathisch macht), haben sie auf jeden Fall 8 PGs verdient. Ihr nächstes Album wird im Übrigen diesen Sommer aufgenommen, auf die Scheibe bin ich sehr gespannt. thx an tüddel, der mir die hp von denen besorgt hat!!!

Bewertung:


Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025