16. Juni 2025


           
Review

 

 
     
 
Rotting Christ - Kata Ton Daimona Eaytoy
 

Interpret: Rotting Christ
Albumtitel: Kata Ton Daimona Eaytoy
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Metal
Tracklist:
1. In Yumen - Xibalba
2. P'unchaw Kachun - Tuta Kachun
3. Grandis Spiritus Diavolos
4. Kata Ton Daimona Eaytoy
5. Cine Iubeşte şi Lasă
6. Iwa Voodoo
7. Gilgameš
8. Rusalka
9. Ahura Mazdā-Aŋra Mainiuu
10. 666
11. Welcome To Hel (Bonus Track)

Homepage:
www.rotting-christ.com


Fleissig, fleissig, fleissig!! Die Griechen Rotting Christ sind auch nicht
totzukriegen und veröffentlichen nun mit "Kata Ton Daimona Eaytoy" ihr
elftes Studioalbum! Seit über 25 Jahren ist die Band mittlerweile im
Geschäft und zelebriert ihren eigenständigen Dark Metal. Die Gebrüder
Tolis haben das Album im Alleingang eingezimmert. Sakis übernimmt
natürlich den Gesang und alle weiteren Instrumente, sein Brüder Themis das
Schlagzeug. Gemixt und gemastert würde das knapp 56-minütige Werk von Jens
Bogren in den Fascination Studios in Örebro. Kompliment gibt es vorab
schon mal für den Sound, der zu der Band optimal passt und sehr sauber, fett
und modern klingt. "In Yumen – Xibalba" ist für mein Geschmack ein sehr
sperriger Opener geworden, der mich erstmal aufhorchen lässt. Innovationsreichtum
und Eigenständigkeit werden hier ganz groß geschrieben. Einen Rückschritt
kann man der Band keinesfalls vorwerfen.
Bei "P'unchaw Kachun - Tuta Kachun" und beim Titeltrack gibt es wieder
irrwitzige Gitarrenläufe und mystischen Gesang von Sakis. Stilistisch
lässt sich die Band wirklich nicht in eine Schublade stecken. Kaum eine
andere Band vereint so viele Musikrichtungen, ob es nun Black Metal,
klassischer Heavy Metal, okkulter Stoff oder Altertümliches ist! Respekt
dafür! Unterm Strich ist es ein gutes Album geworden, was mir in Summe
teilweise zu sperrig ist, aber das ist eben Geschmacksache. Somit verteile
ich hier 7 Pommesgabeln für die griechischen Heroen.

Bewertung:


Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025