|
14. Juni 2025
|
||||||||||
Review |
|||||||||||
|
|||||||||||
Nailed to Obscurity - Opaque |
|||||||||||
Da hat sich Apostasy Records mal was "Neues" einfallen lassen und haben stilistisch ein Album auf den Markt gebracht, welches musikalisch mal nicht direkt aufs Maul gibt! Nailed to Obscurity heisst diese hoffnungsvolle Band, die mit ihrem Zweitwerk Opaque der progressiven Düsterfraktion viel Freude machen wird. Die Norddeutschen lassen Fans der alten Opeth, Katatonia, Insomnium oder auch Dark Tranquillity in die Höhe springen. Ordentlich produziert von Lasse Lammert (u.a. Alestorm) in den LSD-Studios in Lübeck hat die Band hier den Spirit der späten 1990er in Sachen Melodic Death Metal eingefangen. Die Musik klingt frisch, unverbraucht und mit einer Note der früheren Zeit eben versehen. Opaque überzeugt mit durchgehend toller Atmosphäre und den Melodien der benannten Bands, ohne hier wie eine Kopie zu klingen. Der Gesang erinnert teilweise an die Grunzphase eines Mikael Akerfeldt, bewahrt aber trotzdem seine eigene Identität. All dies lässt sich gleich im vorzüglichen Opener "INnerME" fühlen, bei dem jedes Melo-Herz aufblühen dürfte. Der siebenminütige Kracher "Mythomania" schlägt in die geiche Kerbe und immer wieder wird die düstere und melancholische Stimmung nachhaltig aufgezeigt. "Drift" bringt ein wenig Richtung Paradiese Lost-artige Stimmung ins Rennen. Bei Opaque ist ein mehrmaliges Hören zwingend notwenig, denn ganz einfach ist das Album nicht zu hören. Aber mehr und mehr erschliessen sich weitere Feinheiten und Details dieser interessanten Platte. Also am Ball bleiben und nicht verzagen, es lohnt sich Geduld zu haben. Wer also über die neuen Stilrichtungen von Opeth und Katatonia den Kopf schüttelt, darf sich bei Nailed to Obscurity neue Hoffnung machen.Melodic Death Metal in seiner schönsten Form, wo der Death Metal bei Weitem überwiegt, Grunzgesang und harte Gitarren sind an der Tagesordnung, keinerlei übertriebene Prog Metal-Ausbrüche, also genau so wie es die Traditionalisten es lieben. Ich verteile 8 Pommesgabeln für eine aufstrebende Band und ein hoffnungsvolles Album. Bewertung: by langhammer
|
|||||||||||
Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025 |