|
16. Juni 2025
|
||||||||||
Review |
|||||||||||
|
|||||||||||
Vinterriket - Landschaften ewiger Einsamkeit |
|||||||||||
Es ist schon fast unglaublich, wie facettenreich unsere Metal-Welt geworden ist. Umso mehr stellte ich mir die Frage, warum mir ausgerechnet das in Sachen BlackMetal renommierte Haus „Black Attakk“ diese Scheibe schickte. Auf vorliegender CD ist aber auch nicht der leiseste Anflug einer E-Gitarre, geschweige denn eines Schlagzeuges zu hören. Und wer in Anbetracht dessen tatsächlich noch fiesen Kreischgesang oder ähnlichen erwartet, der liegt bei den „Landschaften ewiger Einsamkeit“ komplett falsch! Laut Info will der Verfasser desgleichen diese Scheibe als „Tribut an die Nacht und Schattenseite der Natur“ verstanden wissen. Ja, an eine gewisse Art an (Natur-)Katastrophe habe ich beim hören dieser Klangbilder auch denken müssen. Klangbilder? Nun, anders kann ich das nicht formulieren, denn alles was man zu hören bekommt, sind ermüdende Keyboardsounds, völlig frei von Pepp oder gar Rhythmus, manchmal kommt jedoch schon mal ein Windgeräusch vorbei und man hofft, der sich nähernde Luftzug würde endlich diese nervigen Töne mit sich nehmen... Meditationsfreunde aufgemerkt: Hier ist das, wonach selbst Ihr nie gesucht habt! Einzig und allein könnte ich diesen besseren Untersetzer den geneigten Rollenspielern unter Euch ans Herz legen, die schon immer nach der geeigneten Untermalungsmucke gesucht haben und keine Lust mehr auf die zahlreichen „Dracula“-Soundtracks haben. Am besten ist, Ihr würfelt es aus! Bewertung: by andy
|
|||||||||||
Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025 |