|
13. Juni 2025
|
||||||||||
Review |
|||||||||||
|
|||||||||||
Saxon - Lionheart |
|||||||||||
Ich muss mir ehrlich zugestehen, dass Saxon eine der wenigen Klassikerbands ist, mit denen ich mich bislang wenig auseinandergesetzt habe. Dass dies ein Fehler war, zeigt der aktuelle Longplayer deutlich auf. Während man bei vielen Bands, die so lange im Geschäft sind, oftmals eine akute Form von Alterschwäche attestieren kann, ist dies bei Saxon 2004 definitiv nicht der Fall. Die Scheibe schafft den Spagat aus altem NWOBHM und moderner Produktion, was absolut bemerkenswert ist. Zusätzlich scheint der Zugang in Form von Schlagwerker Jörg Michael (Ex-Running Wild, Ex-Stratovarius,...) der Band gut getan zu haben, was der schnelle Opener "Witchfinder General" beweist. Mit "Man and Machine" und vor allem DEM HIt des Albums in Form des Titeltracks geht es bärenstark weiter! Uptempo-Parts treffen epische Momente, welche sich in geilen Solis entladen. Hier muss auch Biffs Stimme gelobt werden, die die verschiedenen Stimmungen sehr gut untermalt, auch wenn er sicherlich nicht zu den Ausnahmesängern wie Bruce Dickinson oder Dio gezählt wird. Weiterhin positiv zu bemerken, dass das Album nicht grossartig qualitativ zum Ende hin abbaut - Saxon versorgen uns weiterhin mit klassischem Metal, eingängigen Refrains, tollen Solis, so dass auch "Beyond the Grave" oder "English Man'o'war", letzterer mit interessantem Akustikbeginn (Jack Tars), sofort zünden. Textlich beschäftigt man sich mit Richard Löwenherz und jene mittelalterliche Stimmung wird auch des öfteren auf dem Album deutlich, wie bereits oben erwähnt z.B. bei "Jack Tars" der Akustikeinleitung für "English Man'o'war"! Tja als Fazit kann man Saxon nur ein grosses Lob aussprechen, denn solche durchgehend starken Alben kommen einem selten in die Finger und jeder der mit der NWOBHM was anfangen kann, sollte in die Scheibe reinhören! 8 Pommesgabeln für eines der besten traditionellen Metalalben 2004!! Bewertung: by sebastian
|
|||||||||||
Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025 |