Aufgrund der momentanen Veröffentlichungsflaute mal zur Abwechslung ein
Review zu einem Klassiker einer Band, die, mit Ausnahme der doch recht schwachen Phase Mitte der 80er ( " Destiny " und, mit Abstrichen, " Rock the Nations " ), eigentlich nie ein wirklich schlechtes Album unters Volk gebracht hat.
Los geht`s:
Über ein Jahrzehnt nach Veröffentlichung des des ersten Livealbums " The Eagle has Landed " ( 1982 ), welches zu Recht als Klassiker gehandelt wird, legte die britische Schwermetallformation um Frontmann Biff Byford 1996 diesen, erneut Live während der Deutschland Tour zum damalig aktuellen Studiowerk " Dogs of War " aufgenommenen, zweiten Teil vor, welcher nicht minder vollauf zu überzeugen vermochte.
Wer jemals die Band on Stage erleben durfte kann sich ungefähr vorstellen, was einen erwartet. Harte, aber immer virtuos eingesetzte Gitarren, ein straight nach vorn gehender Rhythmus, welcher durch Nibbs Carters pumpenden Bass immer auf Kurs gehalten wird und die immer kraftvolle Stimme Byfords vereinen sich zu einer unglaublich intensiven
Performance.
Auf dem Gebiet des melodischen Heavy Metals sind und waren die Briten immer ein Garant für erstklassige Live Gigs.
Und das die Band im Laufe ihrer langjährigen Karriere genug Hits am Start hatte, läßt sich anhand dieser Doppel-CD hervorragend nachvollziehen.
Egal ob es epische, mit einer gewissen Dramatik angereicherte Perlen wie " Crusader ", einfache strukturierte und mit einem fast schon rock n rollig daherkommenden Riff verfeinerte Rocker der Marke " Can`t Stop Rockin`" oder unsterbliche Hymnen wie dem grandiosen " Princess of the Night " oder das unvermeidliche " Denim and Leather " ( mit Gastauftritt des schwedischen Gitarrenhelden Yngwie Malmsteen ) sind, zu jederzeit merkt man auch auf Konserve die Spielfreude, mit der die Band zu Werke geht.
Dies bleibt natürlich auch dem Publikum nicht verborgen und verbreitet eine geradezu euphorische Stimmung.
Zwar ersetzt die CD keinesfalls einen Konzertbesuch, doch selten wurde die Atmosphäre eines Konzerts besser festgehalten als hier.
Erfreulich, das kleine Spielfehler nicht mit Overdubs kaschiert , sondern so belassen wurden. Dies macht meiner Meinung nach ein " richtiges Livealbum" aus.
Das Album kommt in hervorragender Aufmachung daher und das Booklet wurde mit zahlreichen Live-Bildern der Tour sehr schön aufgemacht. Die Produktion ist transparent und gibt Bestens den Livesound der Band wieder.
Wer also auf unverfälschten, aber nie ins hektische abgleitenden Heavy Metal schwört und nichts gegen hymnische und mitgröhlkompatible Songs in Verbindung mit erstklassiger Intrumentierung hat, der muß hier einfach zuschlagen.