Ursprünglich wollten wir an dieser Stelle keinesfalls Sampler besprechen, da sich sowas immer sehr schlecht bewerten lässt. Nach langem hin und her dachten wir uns, dass es hier immerhin auch um Metal geht, also Scheiß drauf!
Kaum beschlossen, flatterte mir auch prompt vorliegender Sampler auf den Tisch, der vom gleichnamigen Mag. ins Rennen geschickt wurde und bestimmt recht bald einen gewissen Liebhaberwert erlangen dürfte, da das gute Stück auf schmale 500 Kopien limitiert wurde. Und wenn auf dem Teil zudem noch das Logo des beliebten "Legacy" prangert, dann kann man von einem gewissen Qualitätsstandart ausgehen. Eine recht bunte Mischung aus Black, Melodic Death, Pagan und Viking-Metal findet sich auf dem Silberteller wieder, wenn auch von eher unbekannteren Vertretern dieser Sparten. Und so vielfältig die Schreibweisen der Bands (an die Aussprache will ich gar nicht erst denken), so umfangreich sind auch die Beiträge. Während mit dem Opener von Saruman nahezu sämtliche genannten Spielarten bereits abgedeckt sind (klasse Nummer), kommen Carved in Stone mit einer recht balladesken Heldensage um die Ecke (um mal die auffälligsten zu nennen). Kurzum: hier gehts natürlich überwiegend zur Sache und wenn man mit der Materie erstmal so richtig schön warm geworden ist, beginnt man immer mehr Gefallen daran zu finden. Zumindest wenn man sich nicht an der stellenweise auftretenen eigenproduktionstypischen Soundqualität stört. Doch genau wie das Coverartwork, macht das den Flair einer solchen CD erst wirklich aus.
Freunde des schwarzen Metalls und Neuzugänge, die sich gerne mal einen Überblick in die schier unendlichen Weiten des düsteren Metal-Universums verschaffen wollen, sollten hier blind hinlangen können!
Und weil mir durch das hören dieses Rundlings der BlackMetal langsam wieder Spaß macht, drücke ich dem Ding gut und gerne sieben Stecher ins Auge.