|
14. Juni 2025
|
||||||||||
Review |
|||||||||||
|
|||||||||||
Kettcar - Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen |
|||||||||||
Zap. So schnell geht es und eine, im Untergrund gestartet Band, erntet Erfolg. Bei Kettcar aber auch kein Wunder. Schon der Vorgänger Du und wie viel von deinen Freunden drehte sich häufig durch meinen Player. Ein Kinderchor in „Stockhausen, Bill Gates und ich“ oder die Streicher in „Tränengas im High-End-Leben" oder "Nacht“ arbeiten ebenfalls für die Musik. Keiner der wahrnehmbaren Einflüsse wirkt überzogen oder unpassend. Dominierend sind die rockigen und schwungvolleren Songs, doch mit „48 Stunden“, „Nacht“ und „Balu“ gelingt auch der Wechsel zu sanftmütigeren Songs. Das diese Band Zuhörer um sich versammelt, ist kein Wunder, da gerade zur Zeit deutschsprachige Bands sehr angesagt sind. Doch Kettcar haben den deutlichen Vorteil die deutsche Sprache auch Songdienlich einzusetzen. Andere Bands texten um der Musik das i-Tüpfelchen zu verpassen, hier und da vielleicht etwas Kritik am Leben einzubringen und um etwas gegen den Strom zu schwimmen. In keiner Sekunde, in der man der Musik von Kettcar zuhört schießt einem dieser Gedanke durch den Kopf. Kurz gesagt, wo andere Bands zu sehr ins Detail gehen oder die Details völlig außen vor lassen, da finden Kettcar ihren Platz und meine acht Pommesgabeln. Bewertung: by torsti
|
|||||||||||
Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025 |