|
16. Juni 2025
|
||||||||||
Review |
|||||||||||
|
|||||||||||
Ram-Zet - Intra |
|||||||||||
Norwegen ist ja bekannt für seine Black Metal Szene. Da schreib ich ja nun nichts neues, aber auch im Land der Fjorde gibt es Leute, die quer schießen. Wie beispielsweise die bereits seit 1998 existierende Band Ram-Zet. Diese haben sich nicht dem "klassischen" Black Metal untergeordnet, sondern machen ihr ganz eigenes Ding. Ram-Zets Stil zu beschreiben ist fast unmöglich. Vielleicht moderner Melodic Avantgard Black Metal mit weiblichem Gesang, Violine und scheinbar ohne jegliche Struktur. Man muss es einfach hören um sich ein Bild davon zu machen. Intra ist inzwischen die 3. Veröffentlichung der durchgeknallten Nordlichter. Die Band besteht aus Zet (Lead Vocals, Guitar), Sfinx (Lead Vocals), Solem (Bass), Kueth (Drums), Magnus (Keyboards) und Sareeta (Violins, Backing Vocalsl). Bei diesem Line-up kann man schon sehen, die Band ist keine gewöhnliche Band. Tja, wo soll ich da bloß anfangen. Die sechs Musiker/in haben unbestritten eine Menge Potential, aber mit dieser Art von Musik werde ich einfach nicht warm. Intra läuft bei mir inzwischen das dritte Mal durch und ich finde immer noch keinen Zugang zu dieser Musik. Frauengesang mag ich in den wenigsten Fällen, Keybords- ok wenn's sein muss. Aber diese Zusammenkunft von allem ist für mich sehr gewöhnungsbedüftig und entspricht nicht meiner Vorstellung von Metal. Die Songstrukturen sind völlig unvorhersehbar und wie gesagt scheinbar unstrukturiert. Die Songs sind häufig sehr breaklastig, was das Hörvergnügen nicht unbedingt steigert. Das Werk vermittelt eine morbide, schizophrene Atmosphäre, die ihres gleichen sucht. Zwischenzeitlich schimmern auch mal ansprechende Metal Passagen durch, leider viel zu selten. Die Instrumente sind sauber rauszuhören und der Silberling ist auch klasse produziert, da gibt es keine zwei Meinungen. Ram-Zet werden wohl nie zu meinen Favoritenbands gehören. Sicher gibt es genug Leute die auf ausgefallene Scheiben stehen und denen dieses Werk auch den Boden unter den Füßen weg reißen wird, nur ich gehöre da nicht zu. Trotzdem gibt’s von mir noch ein paar Pommesgabeln, weils mal was anderes ist und es mir ja auch kurzstreckig gefallen hat. Bewertung: by tino
|
|||||||||||
Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025 |