13. Juni 2025


           
Review

 

 
     
 
Scar Symmetry - Pitch black progress
 

Interpret: Scar Symmetry
Albumtitel: Pitch black progress
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Melodic-Death-Metal
Tracklist:
01. The Illusionist
02. Slaves to the subliminal
03. Mind machine
04. Pitch black progress
05. Calculate the apocalypse
06. Dreaming 24/7
07. Abstracted
08. The kaleidoscopic god
09. Retaliator
10. Oscillation Point
11. The Path of least resistance
12. Carved in stone (Bonus Track)
13. Deviate from the form (Bonus Track)

Homepage:
www.scarsymmetry.com


Heiliger Müllsack, was hab ich mich auf den Nachfolger von Symmetric in design gefreut, und im April war es dann endlich soweit, Pitch black progress kam und verfolgt mich noch bis heute mit Ohrwürmern. Catchy Melodien, tiefe Growls und geile cleane Parts, das ist es was Scar Symmetry ausmacht. Pitch black progress ist zwar erst das zweite Werk der Schweden, aber sie dürften sich durchaus schon in die Herzen von Soilwork Fans gespielt haben. „The Illusionist“ beweist erstmal das die Jungs Ihrem Stil treu geblieben sind, ein brachiales Riffing und ein noch tieferes gegrunze zeichnet diesen Song aus. Das absolute Highlight nennt sich „Mind Machine“, welches zwar der etwas ruhigeren Sorte angehört, aber durch die Gesangsleistung und dem Refrain zu meiner Nummer 1 aufgestiegen ist. Ganz großes Tennis. Der Titeltrack ist genau das Gegenteil, tiefe Growls, Kreischer und ein brutalerer Sound. Für mich der härteste Song der Schweden. Mit „Calculate the apocalypse“ wird noch einmal das Tempo etwas oben gehalten, bevor es mit „Dreaming 24/7“ wieder mal an die sanftere Kategorie geht. „Retaliator“ könnte dann aber die schwedischen Melo-Death Fans absolut überzeugen, denn dieses Stück schreit nur so nach einem Soilwork Riffing und Melodien. Ob da nicht ein wenig geklaut wurde? Aber im Endeffekt fragt keiner danach, da der Titel durchweg zu überzeugen weiß.“Oscillation Point“ sticht mit ein paar Keyboard effekten zwar raus, ist aber für mich durch den tollen Refrain ein Konzert-Hit! Der offiziell letzte Song The path of least resistance“ grooved zur Abwechslung zwischendurch mal daher, und ist vor den 2 Bonus Tracks der Limited Edition ein würdiger Abschluß.

 

Nun dürften Scar Symmetry wohl endgültig den Respekt anderer Bands bekommen, was man auch an den Touren sieht. Nicht umsonst waren sie im Rahmen der „Fuck Easter Festival“ im Vorprogramm von Hypocrisy und Soilwork. Wem die cleanen Parts auf der CD stören sollte die Finger davon lassen. Für die Leute die den Vorgänger mochten ist dieses Werk nur zu empfehlen! Ein würdiger Nachfolger.

Bewertung:


Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025