|
16. Juni 2025
|
||||||||||
Review |
|||||||||||
|
|||||||||||
Wohlstandskinder, the - Dezibelkarate |
|||||||||||
In den 7 Jahren Bandgeschichte haben sich The Wohlstandskinder sehr weit entwickelt. Ihr neues Album ist die das erste welches von ihrer neuen Plattenfirma Motor Music vertrieben wird. Musikalisch hat sich dadurch jedoch nicht viel geändert, wer schon zu der Baby blau ordentlich Rocken konnte der darf dieses bei der Dezibelkarate ebenfalls tun. Streckenweise hört man schon den Kommerziellen Einschlag aus den Songs, jedoch sind die gar nicht so verkehrt. Die harten Punk Zeiten sind für die 4 Kölner nun aber wohl vorbei. Mittlerweile Ordnen sie sich irgendwo zwischen Farin Urlaub, Die Ärzte oder den Toten Hosen ein. Die mittlerweile 7 Studio Langrille bietet von richtig coolen Punk-Rock Nummer wie die Single Auskopplung „Kein Radiosong“ oder „Einer von Millionen“ auch nachdenklich stimmende Songs: „Penthouse Bewohner“ und „Apathische warten“. Mal ruhig mal rockig, so präsentiert sich das Album. Ska-Punk Einflüsse kommen im Song „Welten daneben“ zum tragen. Das für mich beste Lied des Albums ist „Es gibt keine Balladen mehr“, ein cooler Refrain, ein Riff welches nur schwer aus dem Gehörgang entweichen will einfach gestrickter Text um die frustrierende Zeit nach einer zerbrochenen Liebe, um Missverständnisse gleich aus dem Weg zu räumen, wie vielleicht der Titel vermuten lässt handelt es sich hierbei NICHT um eine Ballade. Ein abwechslungsreiches Album das wohl eher auf Chart Kompatibilität zugeschnitten wurde. Wem die neuen Die Ärzte Alben gefallen und wer auch gern mal den Sportfreunde Stiller lauscht, dem wird Dezibelkarate sicher nicht wehtun. Frischer Punk-Rock aus deutschen Laden der 8 Pommesgabel abgreifen kann. Bewertung: by torsti
|
|||||||||||
Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025 |