13. Juni 2025


           
Review

 

 
     
 
Primordial - To the nameless dead
 

Interpret: Primordial
Albumtitel: To the nameless dead
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Viking-Metal
Tracklist:
01. Empire Falls
02. Gallows Hymn
03. As Rome Burns
04. Failures Burden
05. Heathen Tribes
06. The Rising Tide
07. Traitors Gate
08. No Nation On This Earth

Homepage:
www.primordialweb.com


Nach dem superben 2005er Album ''The Gathering Wilderness'' war ich schon sehr gespannt auf das neue Primordial-Album. ''To The Nameless Dead'' heisst das neue Machwek. Wollen wir doch mal schauen, ob die Vorschusslorbeeren für die fünf Iren gerechtfertigt sind.

Mit dem überragenden Opener ''Empire Falls'', ''Gallows Hymn'' und dem fantastischen ''As Rome Burns'' hat die Band gleich am Anfang des Albums drei Schwergewichte am Start. Einfach nur Epik vom Feinsten! Sänger Alan präsentiert die Songs mit seiner einzigartigen Stimme voller Emotionen und Erhabenheit. Besser kann man Pagan Metal nicht vertonen.Die Produktion ist gegenüber dem Vorgänger stark verbessert. Die Gitarren und die Drums kommen sehr druckvoll und klar rüber. Von wogenden Riffs zu akustischen Gitarren und beschwörenden Chören ist hier alles vertreten. Alan´s dramatischer Gesang ist das Sahnehäubchen auf der gesamten CD. "Failures Burden" wiederum hat diesen melancholischen Touch, der "The Gathering Wildernerness''  auszeichnete. Nicht durchgehend, immer wiederholt Alan auch hier die Keif-Stimme raus.

"Heathen Tribes" startet mit akustischen Gitarren und hätte in dieser Form auch auf dem großartigen "Spirit The Earth Aflame" stehen können.

"The Rising Tide" ist ein kurzes, instrumentales Zwischenstück, quasi die Ruhe vor dem Sturm der in Form von "Traitors Gate" über den Hörer hereinbricht. Rasend wie einst "The Heretics Age", nur dass Alan hier noch deutlich aggressiver keift. Der mit Abstand härteste Song des Albums.

Thematisch schließt sich das, wieder eher schleppende aber nicht weniger atemberaubende "No Nation On This Earth" direkt an. Einzelne Songs herauszustellen ist dabei indes nicht nötig – „To The Nameless Dead“ ist aus einem Guss, ist eine einzige vertonte erhabenenPlatte. Ein gänsehautbescherendes Werk für die Ewigkeit!

Das Album wird auch als limitierte Erstauflage im Digibook mit speziellem Design, 40-seitigem Booklet und einer Bonus DVD, die die Performance der Iren auf dem Rock Hard Festival 2006 enthält, erscheinen!

9 fette Gabeln für ein tolles Album!!! Die Vorfreude auf Wacken 2008 ist schon da, denn dort wird die Band auch ihre Livequalitäten unter Beweis stellen.

Bewertung:


Disclaimer | Impressum | Datenschutz © by pommesgabel.de 2003 - 2025